Nürnberger März-Meeting 2023 – M1, M2, M3 und M4

M4 Mädels

Persönliche Bestzeiten für Klein und Groß im eigenen Bad

Am 04./05.03.2023 starteten die Sportler der SG Mittelfranken aus den Mannschaften M5 bis M1 im Langwasserbad beim 2. Nürnberger März-Meeting. Nach den Faschingsferien und einigen überstandenen Erkältungswellen, gab es diesmal kaum Ausfälle und alle kamen mit einer guten Vorbereitung aus den Trainingslagern Inzell, Malaga und Nürnberg an den Start. Das erste Mal in dieser Saison ging es nun darum, sich für die kommenden Meisterschaften zu qualifizieren und mit den Zeiten gute Platzierungen in den Bestenlisten zu erreichen.

An den Start ging es über alle Lagen und Streckenlängen. Die 50m Strecken wurden wieder Mals als Vorlauf und Finale in der offenen Klasse ausgetragen. Das Highlight zum Abschluss bildeten die Skin-Races über die 50m Freistil.

Die Sportler der M5 freuten sich nach langer Wettkampfpause darüber, Bestzeiten und Podestplätze zu sammeln, was sie auch hervorragend mit der Unterstützung durch ihren Trainer Heiner Seitz taten.

Bei der M4 ging es um die Qualifikationszeit über 200m Lagen für den Schwimm-Mehrkampf. Einige konnten sich das Ticket sichern, für die 2013er hagelte es Bestzeiten am Stück.

Für die Sportler der M3, M2 und M1 ging es vor allem darum, sich auch mal über Nebenstrecken zu testen, Wettkampferfahrung zu sammeln und gewissen Dinge auszuprobieren.

Mit sehr guten Leistungen bestätigten alle ihre schon jetzt sehr gute Form und besetzten meist zu 80% die Finalläufe.

Bei den Damen konnte Ilayla Hayirli (2009; FCN) das Finale über die 50m Rücken (Platz 7) und die 50m Schmetterling (6. Platz) erreichen. Valeria Nekrasov (2010; TSV Altenfurt) sicherte sich den Sieg über die 50m Brust und schaffte es in den Skin-Races bis in die 3. Runde. Dort erreicht sie am Ende den 4. Platz. Als 8. Schlägt Pia Braun (2010; FCN) im 50m Brustfinale an. Malin Wachter (2009; TSV Altenfurt) schwimmt über die 50m Schmetterling auf Platz 8 und landet nach 3x 50m Freistil auf dem Bronzerang.

Bei den Herren war die SG Mittelfranken gleich mit 12 verschiedenen Sportlern in den Finals vertreten. Silas Reed (2006; FCN) sichert sich den Sieg über die 50m Rücken und einen 3. Platz in den Skin-Races. Florian Goltz (2005; FCN) schafft es über die 50m Rücken auf den Silberrang, über 50m Schmetterling reicht es für den 7. Platz. Brian Schneidt (2009; FCN) landet im Anschlagduell über die 50m Rücken auf Platz 5. Linus Wein (2008; TSV Altenfurt) sichert sich über die Rückenstrecke direkt dahinter den 6. Platz. Ebenfalls im Rückenfinale ging Jonathan Koepnick (2009; FCN) ins Rennen und landet auf Platz 7. Im Brustfinale sicherte sich Arnold Zinoviev (2009; FCN) Platz 2 und Donald Forster (2003; beide FCN) den 4. Platz. Über die 50m Freistil landet Donald auf Platz 6. Sein Mannschaftskollege Jannik Zöllner (2006; FCN) sichert sich den 7. Im Skin-Race und über Schmetterling Platz 6. Lorenz Beck (2005; FCN) sichert sich den Sieg über die 50m Schmetterling und Illia Anisimov (2003; TSV Altenfurt) landet knapp dahinter auf Platz 2. Im Skin-Race schafft er den Einzug in die 2. Runde, scheidet aber als 4. aus. Felix Brander bestritt gleich drei Finals am Wochenende. In Rücken erreicht er Platz 8, Schmett Platz 4 und in der 2. Runde über die 50m Freistil reicht es für Platz 5. Manuel Brandner (2005; TSV Altenfurt) muss in der letzten Runde nur einem Sportler geschlagen geben und holt sich über die 50m Freistil Silber. Über die 50m Schmetterling sicherte er sich Bronze.

Resümee: Alles im Allen ein gelungener Wettkampf mit vielen persönlichen Bestzeiten, Leistungsstandüberprüfungen und weiterer Wettkampferfahrung für die Sportler der SG Mittelfranken.

Text: Jill Becker

Bilder: Dominique Freisleben