
Seit langer Zeit kehren die Sportler zurück auf die Kurzbahn
In den heimischen Gewässern des Langwasserbades fanden am Samstag, 08.10.2022 die Mittelfränkischen Sprint- und Kurzbahnmeisterschaften statt. Nach zwei Jahren Pause, konnten zu Beginn dieser Saison die Mittelfränkischen Meisterschaften endlich einmal wieder ausgetragen werden. Für die einen war es eine Formüberprüfung, für andere eine Chance sich für die nächsten Wettkämpfe zu qualifizieren und wiederum nutzen Sportler den Wettkampf, um Erfahrung zu sammeln und Sicherheit zu bekommen.
Mit nur knapp 500 Meldungen war der Wettkampf recht dünn besucht, was zur Folge hatte, dass die Sportler ihre Starts oft mit nur kaum Pause hintereinander absolvieren mussten. So hatten die älteren Sportler mit 7-8 Starts in nur fünf Stunden ein sehr knackiges Programm.
Wie gewohnt, wurden die 100m und 200m Rennen direkt als Entscheidung ausgetragen, während die 50m Strecken als Vorlauf und Finale absolviert worden. In den Finals war die SG Mittelfranken stark vertreten und konnte sich auch 6x den Titel erkämpfen.
50m Freistil:
1. Victoria Nekrasov / 2. Reka Behring / 3. Valeria Nekrasov
1. Jeremias Pock / 2. David Abesadze / 3. Manuel Brandner
50m Brust:
2. Valeria Nekrasov
1. Taliso Engel / 2. Donald Forster / 3. Arnold Zinoviev
50m Schmetterling:
1. Felix Brandner / 3. Linus Wein
50m Rücken:
1. Reka Behring / 2. Selina Bischof
1. Jeremias Pock / 2. Florian Goltz / 3. Linus Wein
Mit Arnold Zinoviev (2009; FCN) muss ein Sportler der SG Mittelfranken mit seiner Leistung über die 50m Brust hervorgehoben werden. Er schwamm im Vorlauf 31,55 Sekunden und verbesserte damit den Bayerischen Altersklassenrekord in der AK13 um mehr als eine halbe Sekunde (alter Rekord 32,15).
Die Ergebnisse lassen auf eine gute Kurzbahnsaison und weitere erfolgreiche Wettkämpfe der Sportler der SG Mittelfranken hoffen.
Text: Jill Becker
Bilder: Pascale Freisleben